Künstlernin und Aktivistnin
arbeitet solo und in Kollektiven
ver_sucht empowernde Strukturen

Vita
*
* 1988 in Parchim, Deutschland
Anrede: Maav (oder die Vornamen verwenden)
Pronomen: nin | nim | nims
Artikel: din
Ausbildung
seit 2017
Studium der Bildenden Kunst an der Kunsthochschule Kassel, GER
• „Mehrdimensionale Strategien“ bei Cecilia Vallejos und Matthijs de Bruijne (seit 04/2021)
• „Direkt Media“ bei Mario de Vega (seit 04/2021)
• Performance, Installation, Medien bei Mounira Al Solh (2018-2021)
• „Mehrdimensionale Strategien“ bei Mirjam Thomann (2018-2019)
• Basisklasse bei Jens Brand, Ina Bierstedt, Charlotte Mumm (2017-2018)
2015 – 2017
Mappenarbeit
2012 – 2015
Reisende GesellNinnenjahre in Europa
2009 – 2012
Ausbildung zum Maßschneidernin in Speyer, GER
Ausstellungen
2022
• „PSYCHE“ kuratiert von West Art Collective, Antwerp Mansion, Manchester, UK
• „Space/Body/Choice“ kuratiert von Hexxyduxxybox & Whoyait_Art_Space, IND
2021
• “Queer in Nordhessen?! Erfahrungen hörbar machen” Audiospaziergang in Kassel, GER
• “around_surround_round” öffentlicher Raum in Kassel, GER
• “12 voices” Kunsthochschule Kassel, GER
2020
• “_somebody” Lesbisch Schwules Kulturhaus, Frankfurt & awe-somebody.de, GER
• “Angesichts der momentanen Situation” online in Kassel und anderswo, GER
• “home as dessert” homeasdessert.com
• “Buch- & Papierkunst 2020” instagram.com/papierwerkstatt.khk
2019
• „So, who`s the camel?“ Kunsthochschule Kassel, GER
• “Rote Signale – Solidarität Macht Schule” Stellwerk, Kassel, GER
• “Routine:Ritual:Routine” Karnak, Kassel, GER
• “Frühlingsfest” Villa Locomuna, Kassel, GER
• “Abenteuer-Land Tour 3” und “Abenteuer-Land Tour 4” Gutsverwalterhaus, Vienau, GER
• “Klasse Thomann zeigt Haltung” Kunsthochschule Kassel, GER
• “Exercises on Disappearance” Kunsthochschule Kassel, GER
2018
• “Autonomie” Kunsthochschule Kassel, GER
• “andere kleine Ausstellung” Kunsthochschule Kassel, GER
Preise, Residenzen, Förderungen
2021
• Preis der SV Sparkassen Versicherung für “Languages and Beyond Versus Hairless Chauvinism“ der Klasse Al Solh in Kooperation mit Annette Weisser
2020
• Förderpreis „Angesichts der momentanen Situation“ für die Ausstellung “home as dessert”
2019
• DAAD Promos Stipendium für einen Aufenthalt in Beirut, LIB
• 6. Internationaler Wintercampus | Künstlerstadt Kalbe, GER
• Förderungen von: Fachschaft 20, ASTA, ASTQR an der Universität Kassel, GER
Publikationen
2021
• “demotivationalien” in “Inspirational 50” herausgegeben von John Hopper Publishing, UK
• “demotivationalien” in “UN//TITLED – An Anthology of Queer Contemporary Art // 2016-2020” herausgegeben von Balaclava.Q und John Hopper Publishing, UK
2020
• Grafiken in “Du, ich, wir und diese Strukturen” von Bosselut, Diallo, Münderlein herausgegeben von Evangelisches Forum entwicklungspolitischer Freiwilligendienst (eFeF), GER
• “PATTERN CODE 2020” herausgegeben von Theorie und Praxis der Visuellen Kommunikation und Studienwerkstatt Textil, Kunsthochschule Kassel, GER
• “cyberfeminism and futures from within” Onlinepublikation der documenta studien
und Klasse für redaktionelles Gestalten, Kunsthochschule Kassel
2019
• “Selbstbestimmte Familienplanung! Auch für inter, trans und behinderte Menschen. Gemeinsam tun wir etwas dafür.”, Broschüre und Hörbuch im Selbstverlag
• Serie “einfühlen” in “Queerfeministischer Taschenkalender 2020” herausgegeben von Riot Skirts, erschienen bei Edition Assemblage, GER
• Serie “minding the gap” in “Gestaltung Sprache Geschlecht Begehren” herausgegeben von [queeropedia play], Kunsthochschule Kassel
• “Transgeschlechtlichkeit – ein Zine zum Mitnehmen” im Selbstverlag
Bildungsarbeit
2021
• „Expert*innengespräch zu reproduktiver Gerechtigkeit“, Konzeptwerk Neue Ökonomie
• „miteinander reden“, Famila*Futura
• „Fragmente unserer Selbste“, Familia*Futura [ernst und alban]
•„Gespräch in Einfacher Sprache: Selbstbestimmte Familien-Planung“, Familia*Futura
2020
• Workshopreihe “Queere Tiere – basteln und quatschen” mit dem T*räumchen Kassel
• Moderation der Zukunftswerkstatt vom T*räumchen Kassel
• Moderation der Eröffnungsveranstaltung vom T*räumchen Kassel
2019
• Lesegruppe “Verbündetes Handeln mit trans* & inter* Personen” im Queer*Referat, Uni Kassel
• Häkelworkshops mit “Allies IRL – Eine Allianz in Real Live“ mit dem Kunstverein Kassel
• Podiumsdiksussion “Geschlechtsoptionen im Recht: Zwischen Widerstand und Reform” An der Friedrich-August-Universität, Bamberg
• “Queerulant_in – Queer ge_lesen”, Queerulant_in und LesBiSchwule* Kulturtage Göttingen
• Moderation von “Sie, Er und noch viel mehr!”, Transberatung Kassel, QueerReferat Uni Kassel, LSBT*IQ Netzwerstelle Nordhessen, Meine Option
• Podiumsdiskussion “3. Geschlechtseintrag”, Universität Kassel
2018
• Podiumsdiskussion “Die 3. Option”, Adinet Nordhessen
• diverse Workshops zu Körper und Sexualität mit F*AKK
2015-17
• Mädchennähgruppe und Walk-in Nähkurse, Nähwerkstatt Flickwerk
2012-16
• diverse Näh- und Kreativworkshops im Reisegewerbe
Über diese Seite
Gendern
Ich gendere in Anlehnung an die Sylvain-Konventionen.
Damit kann ich mich und die Menschen mit denen ich zusammenarbeite richtig benennen.
Und viele Sprachausgaben können den Text fließend lesen.
Zum Beispiel:
Ein Künstler ist männlich.
Eine Künstlerin ist weiblich.
Einin Künstlernin ist nicht-binär.
Das Geschlecht von einin KünstlerNin weiß ich nicht.
Mehrere KünstlerNinnen haben verschiedene Geschlechter.
Barrieren
Ich möchte eine zugängliche Seite gestalten.
Aber:
Viele Barrieren bemerke ich nicht.
Oft reicht meine Zeit nicht, um Barrieren schnell zu entfernen.
Oder ich weiß noch nicht, wie das geht.
Ich lerne dazu.
Und ich freue mich über Feedback.
artist and activist
working solo and in collectives
in search of empowering structures
CV
*
* 1988 in Parchim, Germany
form of adress: Mx (or use fist names)
Pronouns: ne, nim, nis, nimself
occupation
since 2017
studying fine arts at the Kunsthochschule Kassel, GER
• „multidimensional strategies“ with Cecilia Vallejos and Matthijs de Bruijne (seit 04/2021)
• „Direkt Media“ with Mario de Vega (seit 04/2021)
• Performance, Installation, Medien with Mounira Al Solh (2018-2021)
• „multidimensional strategies“ with Mirjam Thomann (2018-2019)
• Basisklasse with Jens Brand, Ina Bierstedt, Charlotte Mumm (2017-2018)
2015 – 2017
creating my portfolio
2012 – 2015
journeyman years in Europe
2009 – 2012
training as a tailor in Speyer, GER
exhibitions
2022
• „PSYCHE“ curated by West Art Collective, Antwerp Mansion, Manchester, UK
• „Space/Body/Choice“ curated by Hexxyduxxybox & Whoyait_Art_Space, IND
2021
• “Queer in Nordhessen?! Erfahrungen hörbar machen” Audiowalk in Kassel, GER
• “around_surround_round” public space in Kassel, GER
• “12 voices” Kunsthochschule Kassel, GER
2020
• “_somebody” Lesbisch Schwules Kulturhaus, Frankfurt & awe-somebody.de, GER
• “Angesichts der momentanen Situation” online in Kassel und anderswo, GER
• “home as dessert” homeasdessert.com
• “Buch- & Papierkunst 2020” instagram.com/papierwerkstatt.khk
2019
• „So, who`s the camel?“ Kunsthochschule Kassel, GER
• “Rote Signale – Solidarität Macht Schule” Stellwerk, Kassel, GER
• “Routine:Ritual:Routine” Karnak, Kassel, GER
• “Frühlingsfest” Villa Locomuna, Kassel, GER
• “Abenteuer-Land Tour 3” und “Abenteuer-Land Tour 4” Gutsverwalterhaus, Vienau, GER
• “Klasse Thomann zeigt Haltung” Kunsthochschule Kassel, GER
• “Exercises on Disappearance” Kunsthochschule Kassel, GER
2018
• “Autonomie” Kunsthochschule Kassel, GER
• “andere kleine Ausstellung” Kunsthochschule Kassel, GER
awards, funds, residencies
2021
• award of SV Sparkassen Versicherung for “Languages and Beyond Versus Hairless Chauvinism“ of the class Al Solh in cooperation with Annette Weisser
2020
• promotional award „Angesichts der momentanen Situation“ for the exhibition “home as dessert”
2019
• DAAD Promos stipendiate for a stay in Beirut, LIB
• 6. International Wintercampus | Künstlerstadt Kalbe, GER
• Funds by: Fachschaft 20, ASTA, ASTQR an der Universität Kassel, GER
publications
2021
• “demotivationalien” in “Inspirational 50” published by John Hopper Publishing, UK
• “demotivationalien” in “UN//TITLED – An Anthology of Queer Contemporary Art // 2016-2020” published by Balaclava.Q and John Hopper Publishing, UK
2020
• Illustrations in “Du, ich, wir und diese Strukturen” by Bosselut, Diallo, Münderlein published by Evangelisches Forum entwicklungspolitischer Freiwilligendienst (eFeF), GER
• “PATTERN CODE 2020” published by theory and practice of visual communication and the textile worksop, Kunsthochschule Kassel, GER
• “cyberfeminism and futures from within” onlinepublication of the documenta studies and class for editorial design, Kunsthochschule Kassel
2019
• “Selbstbestimmte Familienplanung! Auch für inter, trans und behinderte Menschen. Gemeinsam tun wir etwas dafür.”, self published brochure and audio book
• series “einfühlen” in “Queerfeministischer Taschenkalender 2020” published by Riot Skirts, at Edition Assemblage, GER
• Serie “minding the gap” in “Gestaltung Sprache Geschlecht Begehren” published by [queeropedia play], Kunsthochschule Kassel
• “Transgeschlechtlichkeit – ein Zine zum Mitnehmen” self published
educational work
2021
• „expert discussion on reproductive justice“, Konzeptwerk Neue Ökonomie
• „talking together“, Famila*Futura
• artist talk „fragments of our selves“, Familia*Futura [earnest and fanny]
• panel “conversation in easy language on self-determined family planning“, Familia*Futura
2020
• workshops “Queer animals– crafting and talking“ with T*räumchen Kassel
• moderation of the future workshop of T*räumchen Kassel
• moderation of the opening of T*räumchen Kassel
2019
• Reading group “Allyship with trans* & inter* people”, Queer*Referat, University of Kassel
• crochet workshops “Allies IRL – Eine Allianz in Real Live“, Kunstverein Kassel
• panel “Gender options in law: between resistance and reform”, Friedrich-August-University, Bamberg
• moderation of the reading “Queerulant_in – Queer ge_lesen”, Queerulant_in and LesBiSchwule* Kulturtage Göttingen
• panel “she, him and many more!”, Transberatung Kassel, QueerReferat Uni Kassel, LSBT*IQ Netzwerstelle Nordhessen, Meine Option
• panel “3. gernder marker”, University of Kassel
2018
• panel “Die 3. Option”, Adinet Nordhessen
• a variety of workshops on bodies and sexiality with F*AKK
2015-17
• Girls-Sewing-Group an walk-in sewing workshops at „Nähwerkstatt Flickwerk“
2012-16
• a variety of sewing and creative workshops
about this site
I want want to create an accessible website.
But:
There are many accessibility issues I do not recognize.
Also I often struggle to find the time to improve the accessibilty.
Or I simply do not know how to do that yet.
I keep learning.
And I welcome feedback.